Poster-Publikationen

ISPC – A New System for Documentation and Benchmark in Outpatient Palliative Care
Wissenschaftliches Poster über unser Informa-tionssystem Palliative Care (ISPC). Hier wird die Leistungsfähigkeit der Software in der modernen Palliativarbeit aufgeführt hinsichtlich der Effek-tivitätssteigerung bei Arbeitsabläufen am Patienten wie auch während der administrativen Vor- und Nacharbeiten, auf technische Hintergründe der SAPV-Arbeit eingegangen.
Veröffentlichung: 2013
Autoren: Daniel Zenz, Prof. Dr. Michael Zenz, Julia Zenz, cand med, ref iur, Bochum
DOWNLOAD (PDF)

painApp – Mobiles Schmerzmonitoring zur Verbesserung des multiprofessionellen Schmerzmanagements
Poster zur Vorstellung des painApp-Projektes in Zusammenarbeit mit der Paracelsus Medizi-nischen Privatuniversität Salzburg. Es enthält Betrachtungen über die Notwendigkeiten bei der häuslichen Pflege, Annahmen über die Effek-tivität einer Software zur Selbstdokumentation. Fragestellungen zur Evaluation und Statements zum Datenschutz und ein ethisches Clearing.
Veröffentlichung: 2014
Autoren: Ewers A., Gnass I., Quitter S., Kernebeck S., Schürholz N., Zenz D.
DOWNLOAD (PDF)

painpool – Web-basierte Schmerz-dokumentation – Effezienz-Steigerung im Praxisalltag
Wissenschaftliches Poster über unser painpool System. Erläutert werden die Ansprüche an eine Schmerzdokumentation im Praxisalltag, beschrieben ihr inhaltlicheR Leistungsumfang. Belege für den flexiblen Einsatz in bestehenden Praxis-Infrastrukturen, die Zeit- und Personalersparnis bei der Patientenbefragung und der Schmerzdiagnostik werden aufgezeigt.
Veröffentlichung: 2013
Autoren: Daniel Zenz, Prof. Dr. Michael Zenz, Julia Zenz, cand med, ref iur
DOWNLOAD (PDF)

Was teilen Sie Ihrem Hausarzt mit? – Mobile Schmerzdokumentation für geriatrische Patienten
Hier wird die inhaltsanalystische Auswertung der Patientenkommentare aus den Evaluationen des painApp-Projektes vorgestellt.
Veröffentlichung: 2015
Autoren: Irmela Gnass, Daniel Zenz, Andre Ewers
DOWNLOAD (PDF)

Internetbasierte Erhebung zur Schmerztherapie nach ambulanten Operationen: Evaluation der Methode
Poster zur Konzeptionierung eines internetbasierten Datenerhebungssystemes „Häusliche Patientenbefragung nach ambulanten Operationen“.
Veröffentlichung: 2015
Autoren: Christian Schwarze, Daniel Zenz, Oliver Orlowski, Carola Wempe, H. Van Aken, Peter Zahn, Christoph Maier, Esther Pogatzki-Zahn
Fachartikel

Schmerz lass nach! Optimierte Schmerzversorgung für Pflegebedürftige im Alter – Die painAppPlus
Pflegewissenschaft 1/2-2018 | 20. Jahrgang | hpsmedia, Nidda
DOWLOAD (PDF)